




Serienmäßige Ausstattung
- Luftdurchströmter Griff
- serienmäßiger externer Verbrennungsluftanschluss
- Höhenverstellbare Füße
- Massive Gusstür
- ORANIER Safe-Verschlusssystem
- Profilierte Feuerraumauskleidung
Der Anschlussstutzen ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Technische Daten
Energieeffizienzklasse | A+ |
Anschlussmöglichkeit | oben |
Betrieb mit externer Luftzufuhr | hinten / unten |
Nennwärmeleistung | 7,0 kW |
Höhe | 1100 mm |
Breite | 570 mm |
Tiefe | 480 mm |
Gewicht (inkl. Verpackung) Stahl | 127 kg |
Gewicht (inkl. Verpackung) Stein | 169 kg |
Raumheizvermögen bis | 144 m³ |
Wirkungsgrad | >80 % |
Länge Holzscheite | 33 cm |
Abgasmassenstrom | 6,2 g/s |
Abgastemperatur | 274 °C |
erforderlicher Förderdruck | 0,12 mbar |
Downloads
Bestellnummern
Speckstein, Korpus Stahl Schwarz | 5847 23 |
Stahl Gussgrau | 5847 29 |
Stahl Schwarz | 5847 11 |
Kalkstein Cream, Korpus Stahl Schwarz | 5847 87 |
Produkthighlights

BImSchV – Garantiert sauber!
Heizen mit Holz wird immer beliebter. Der nachwachsende Brennstoff reduziert die CO²-Emissionen und zählt zu den staatlich geförderten erneuerbaren Energien. Der Gesetzgeber möchte mit der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) den Einsatz modernster Ofentechnik stufenweise vorantreiben.
Mit dem 01.01.2015 trat die 2. Stufe der BImSchV in Kraft, die die Einhaltung verschärfter Grenzwerte bei neu gebauten Holzfeuerstätten fordert. (Grenzwerte je nach Art der Feuerstätte: Staub von 0,02-0,04 g/m³; CO von 0,25-1,50 g/m³). Die Einführung der 2. Stufe der BImSchV erfüllt somit alle spezifischen Normen (z. B. Ö-Norm, LRV Schweiz und spezifische Städtenormen), da damit alle geforderten Grenzwerte erfüllt werden. Aber auch bestehende Einzelraumfeuerungsanlagen müssen in Abhängigkeit von Alter und Qualität des Heizeinsatzes nachgerüstet oder ausgetauscht werden.
Ersetzt ein moderner Kaminofen eine veraltete Feuerstätte, lassen sich Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu 85% reduzieren. Hinzu kommt, dass die Verbrennung von Holz keine zusätzlichen Treibhausgase produziert, da nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Die neuen Geräte sind deutlich sparsamer, effizienter und emissionsärmer als ihre Vorgänger.
Sämtliche von uns gelieferten Heizgeräte erfüllen alle gültigen Regelungen und sind somit garantiert sauber!

Profilierte Feuerraumauskleidung
Die Ofenauskleidung aus profilierten Vermiculite-Formteilen mit hoher Festigkeit und ansprechender Oberfläche sieht nicht nur gut aus, sie fördert auch die gewünschte Verwirbelung der Brenngase für eine saubere Verbrennung.

24 h Dauerbetrieb
Ein besonderes Merkmal von Qualität und Umweltfreundlichkeit. Der Ofen kann zeitlich unbegrenzt betrieben werden. Nur angegebene und zulässige Brennstoffe verwenden! Anleitung beachten!

ORANIER Safe-Verschlusssystem raumluftunabhängiger Betrieb
Die geschlossene Tür bleibt nachhaltig dicht. Das hydraulische System ist nahezu wartungsfrei und verschleißarm. Die Tür ist ergonomisch leicht zu bedienen und schließt äußerst geräuscharm.
Bitte beachten:
Kaminöfen mit einer Zulassung des DIBT (Deutsches Institut für Bautechnik) können im Luftverbund mit Zuluft, Rauchrohr und Feuerstätte raumluftunabhängig ohne zusätzliche Sicherheitseinrichtungen betrieben werden.

Externe Verbrennungsluftzufuhr
Bei modernen, besonders dichten Häusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen muss die Verbrennungsluft von außen zugeführt werden, damit kein Unterdruck im Wohnraum mit Ofen entstehen kann. Dazu bedarf es einer separaten externen Luftzufuhr.
Bitte beachten:
Der gleichzeitige Betrieb von Feuerstätten mit festen Brennstoffen und kontrollierten Lüftungsanlagen ist nur zulässig, wenn die Feuerstätte über eine allgemeine baurechtliche Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte nach DIBT verfügt oder eine Sicherheitseinrichtung wie z. B. ein Unterdruckwächter zur Abschaltung von kontrollierten Lüftungsanlagen bei einem gefährlichen Unterdruck installiert ist. Weitere Angaben zum Zulassungsstatus gem. DIBT finden Sie direkt bei der Gerätebeschreibung.

Scheibenspülung
Ein gezielt geführter Luftstrom verhindert das Kondensieren und Ablagern von Rauchgasen an der Scheibeninnenseite.
Dadurch bleibt die Scheibe sauber.

Dreifach-Luftsystem
Das spezielle ORANIER Dreifach-Luftsystem sorgt immer dort für eine optimal dosierte Verbrennungsluft, wo sie für den .
Verbrennungsprozess benötigt wird. Eine besonders saubere und effiziente Verbrennung ist das gewünschte Ergebnis.

Luftdurchströmter Griff
Durch Luftzirkulation im ergonomisch geformten Röhrengriff wird .
die Temperatur an der Oberfläche weitgehend gesenkt.